Unsere Rednerinnen bei One Billion Rising München 2018:
Sibylle Stotz (Autonomes Frauenhaus „Frauen helfen Frauen e. V. München") - Romy Stangl (Städtegruppe München
TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e. V) - Marion Ellen (Pressesprecherin der Partei mut) für die er-
krankte Claudia Stamm (Landtagsabgeordnete, Vorsitzende und Mitbegründerin der Partei mut) - Monika Seiller (Vor-
sitzende Indianer & Menschenrechte e. V.) - Fadumo Korn (1. Vorsitzende Nala e. V.) - Dr. Inge Kleine (Bündnis STOP
SEXKAUF) liest einen Beitrag von Huschke Mau (ehemalige Prostituierte und Aussteigerin / Netzwerk Ella ) - Zara
Pfeiffer (Gleichstellungsstelle der Landeshauptstadt München) - Dimitrina Lang (Vorsitzende des Migrationsbeirates) -
Lydia Dietrich (Stadträtin / Vertretung des Schirmherrn Oberbürgermeister Dieter Reiter)
Wir danken Kerstin Hof, Fachbeauftragte für Kinder im Kreisjugendring der Stadt München, und ihren Mittänzerinnen,
die sich seit 2013 für One Billion Rising München engagieren, für das leidenschaftliche Tanzen auf und vor der Bühne.
Dr. Corina Toledo und Silvia Schwarz von One Billion Rising München e. V. stellen One Billion Rising und das
"Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt"
(sog. Istanbulkonvention) vor.
Impressionen von One Billion Rising München 2018
Die Tanzgruppe des Biedersteiner Jugendtreffs auf und vor der Bühne
Eine tolle Aktion dieser drei Mädchen mit den zentralen Aussagen dieses Tages!
Die Aktion "STOPPT GEWALT AN FRAUEN" um 17 h auf dem Marienplatz
Wir freuen uns jedes Jahr auf die aktiven Frauen der Beratungsstelle Frauennotruf München, 089 - 76 37 37 ,
eine unserer zahlreichen Kooperationspartnerinnen, die mit ihren umweltfreundlichen Luftballons den Marienplatz und
nicht nur alle Kinder verzaubern!
Immer wieder toller Tanz-Flashmob mit Angelika Mayer von One Billion Rising München e. V. und der Bode Schule
Einen ganz besonderen Dank un unsere Moderatorin, Selen Gürler, und unsere Gebärdendolmetscherin,
Susanne John Wuol, die bei klirrender Kälte über Stunden souverän moderiert und übersetzt haben.
Mitfrauen von One Billion Rising München e. V. mit politischen Forderungen auf der Bühne
Die Percussionband DRUMADAMA war mit ihren Musikeinlagen wieder ein Highlight von One Billion Rising München 2018!
Ausstellung der Ergebnisse der Malaktion "Gewalt gegen Frauen" von Dr. Ariane Hagl, One Billion Rising München e. V.
Das Team von One Billion Rising München e. V. an den Infoständen, auf der Bühne, vor der Bühne, beim Tanz-Flashmob.
Frauen stehen auf für ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen: von links oben nach rechts:
Lydia Dietrich (Stadträtin) mit Dr. Corina Toledo (One Billion Rising München e. V.) - Sibylle Stotz (Autonomes Frauenhaus „Frauen helfen Frauen e.V. München") - Monika Seiller (Indianer & Menschenrechte e. V) in der Mitte: Juliane von Krause (Vorsitzende der Städtegruppe München von TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e. V.) von links unten nach rechts: Kerstin Hof (Fachbeauftragte für Kinder im Kreisjugendring der Stadt München) - Silvia Schwarz und Dr. Corina Toledo (One Billion Rising München e. V.) - Dimitrina Lang (Vorsitzende Migrationsbeirat) mit Dr. Coina Toledo (One Billion Rising München e V.)